Deine Vorteile mit dem ewigen Speiseplan

Das Schöne am ewigen Speiseplan ist, dass du mit einmaligem Aufwand sooo viele tolle Effekte erzielen kannst. 

Ohne Stress ernhärst du dich (und deine Familie) gesünder, sparst Zeit und Geld, fühlst dich fitter und hast mehr Energie zur Verfügung. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Probier' es einfach mal aus. Es kostet dich zu Beginn nur ein wenig Zeit und Hirnschmalz.

Simpel, aber wirkungsvoll

Das bringt dir der ewige Speiseplan

Ich setze das Prinzip des ewigen Speiseplans schon lange für mich, meinen Mann und unseren zweijährigen Sohn um. Aus meiner Erfahrung sage ich dir, warum ich diese Methode so liebe und was sie dir bringt. Das tut der ewige Speiseplan für dich:

Du hast am Ende mehr Zeit für dich und deine Lieben.

Zeit ist, wenn du mich fragst, neben der Gesundheit unser wichtigstes Gut. Zeit kannst du nicht kaufen und nicht zurückdrehen. Egal, wie viel Geld du auf der Bank hast oder wie schön du bist, Zeit ist nicht käuflich. Deshalb ist es so wichtig, dass wir sie sinnvoll nutzen. Egal, womit du deine Zeit verbringst, es sollte dich glücklich machen oder auf dein Glück einzahlen. Gute Mahlzeitenplanung erspart dir sehr viel Zeit in der Küche, die du für Dinge nutzen kannst, die dir wichtig sind.

Dein Essen schmeckt leckerer.

Je mehr eine Sache im Fokus steht, umso wichtiger wird sie. Das bedeutet, dass du dir beim Kochen mehr Mühe gibst und Gerichte mit Sorgfalt und Liebe zubereitest (die Geheimzutat schlechthin!). Sobald du dich ernsthaft mit deiner Ernährung beschäftigst, werden deine Mahlzeiten also automatisch leckerer und du kannst sie bewusster genießen. Gute Mahlzeitenplanung ermöglicht es dir, jeden Tag deine Lieblingsgerichte zu kochen und die passenden Zutaten im Haus zu haben. 

Du kommst mit mehr Leichtigkeit und weniger Stress durch den Tag. 

Vorbei sind die Zeiten, in denen du jeden Tag hin und her überlegt hast, was es zu Essen gibt. Keine Spontankäufe im Supermarkt, kein (ungeplantes) Bestellen beim Lieferservice. Gute Mahlzeitenplanung sorgt für Ordnung auf dem Speiseplan und im Kopf.

Du sparst bares Geld.

Du brauchst nur noch einen Einkauf pro Woche. Damit minimierst du die Gelegenheiten für Impulskäufe mit leerem Magen. Vorräte aus dem Kühlschrank werden komplett aufgebraucht und nichts mehr verschwendet. Gute Mahlzeitenplanung schont deinen Geldbeutel.

Es fällt dir leicht, ausgewogen und gesund zu essen.

Wenn du das möchtest, ist der ewige Speiseplan der ideale Begleiter für eine langfristige Ernährungsumstellung. Gute Mahlzeitenplanung ist immer eine Chance, deinen Speiseplan vielseitiger zu gestalten und bei Bedarf deine Ernährungsgewohnheiten zu optimieren

Du kochst nachhaltiger, schonst Ressourcen und unsere Umwelt.

Dank dem ewigen Speiseplan brauchst du deine Vorräte komplett auf und sparst so Abfälle ein. Du musst keine Lebensmittel mehr entsorgen, weil du zu viel eingekauft hast und Lebensmittel schlecht geworden sind. Gute Mahlzeitenplanung unterstützt dich bei einem nachhaltigen Lebensstil und einem rücksichtsvollen Umgang mit unseren Ressourcen.

 

Gute Organisation ist alles

Ich möchte Menschen dabei helfen, ihre Mahlzeiten zu organisieren. Mit dem ewigen Speiseplan ist es super einfach, jeden Tag ein leckeres und nahrhaftes Gericht mit kurzer Zubereitungszeit auf den Tisch zu bringen. Ich weiß, es gibt viele (sehr gute!) Apps, die Ernährungspläne inklusive persönlicher Vorlieben erstellen. Was mich daran stört ist, dass die Rezepte alle komplett neu für dich sind. Sein wir mal ehrlich: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und will in der Regel einfach nicht jeden Tag ein neues Rezept kochen. Das ist anstrengend und kostet Zeit, weil du ständig nachlesen und überlegen musst. Spaß macht Kochen doch vor allem dann, wenn du jeden Handgriff kennst und du die Linsen-Bolo fast automatisiert zusammenrühren kannst. 

Was nicht heißt, dass du nicht auch mal was Neues probieren möchtest, aber eben nicht jeden Tag. Durch die Fülle an zunächst unbekannten Gerichten ist es ultra schwierig, bei diesen, von Fremden erstellten, Ernährungsplänen dranzubleiben – so ging es mir zumindest, als ich solche Apps ausprobiert habe (mehrmals).

Dein persönlicher Speiseplan erleichtert dein Leben und hält dich gesund

Was ist besser an meiner Methode mit dem ewigen Speiseplan? Ganz einfach: Hier verwendest du (erst mal) überwiegend Rezepte, die du schon kennst. Wenn du startest, kannst du auch drei Mal pro Woche Spaghetti mit Tomatensoße einplanen, falls du das gerne isst. Dadurch ist die Chance, dass du dran bleibst und erkennst, wie viel Arbeit und Zeit dir der Speiseplan spart, um ein vielfaches größer! Wenn es gut läuft, kannst du deinen Plan ausbauen, neue Rezepte kennenlernen und mehr Variation reinbringen. Wie du genau vorgehst, kannst du hier nachlesen.

Ich helfe dir gern dabei, deine Lieblingsgerichte ein wenig aufzupimpen, damit sie besser zu deinen Ernährungszielen passen. Dabei könnne schon sehr kleine Veränderungen helfen – zum Beispiel Gemüse zu dämpfen anstatt zu braten, Kerne oder Nüsse zu bestimmten Mahlzeiten hinzuzufügen oder Vollkorn statt Weißmehl zu verwenden. Wenn du meine Unterstützung möchtest, schreib mir gern eine unverbindliche Nachricht an hallo@diavega.de.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.