Polenta-Schnitten mit Letscho-Gemüse

So lecker und eine tolle Alternative zum Schnitzel. Wer mehr Protein integrieren will, kann das Rezept um einem Räuchertofu erweitern – einfach anbraten und am Ende der Kochzeit zum Letscho-Gemüse geben. Auch gekochte Kichererbsen sind eine tolle Ergänzung für mehr Protein und Ballaststoffe.

Zutaten:

 

Für die Polenta-Schnitten:

  • 30 g vegane Parmesan-Alternative (selbst gemacht, siehe unten)
  • 15 g Butter
  • ½ Gemüsesuppenwürfel (für 0,5 l)
  • 150 g Polenta-Grieß (Maisgrieß)

 

Für das Letscho-Gemüse:

  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen
  • 35 g Pflanzen-Bratöl
  • 30 g Tomatenmark
  • ½ TL Paprikapulver, rosenscharf
  • 120 g Wasser
  • 500 g rote, grüne und gelbe Paprikaschoten, in Stücken
  • ½ Gemüsesuppenwürfel (für 0,5 l)
  • 1 Dose Tomaten in Stücken (oder 300 g frische Tomaten)
  • ¼ TL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 3 Prisen schwarzer Pfeffer, gemahlen
  • 1 TL Basilikum, getrocknet

 

Für die vegane Parmesan-Alternative:

  • 80 g Cashewkerne
  • 40 g Hefeflocken
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Knoblauch

 

Zubereitung:

  • Veganen Parmesan zubereiten: 80 g Cashewkerne, 40 g Hefeflocken, 1 TL Salz und 1/2 TL Knoblauch in einem Hochleistungsmixer zerkleinern, bis die Kügelchen die Größe von geriebenem Parmesan erreichen. Nicht zu doll mixen, es soll keine Paste entstehen. Mischung beiseite stellen.
  • Wasser, Butter und Gemüsesuppenwürfel in einen Topf geben, kurz aufkochen und dann die Hitze reduzieren.
  • Maisgrieß zugeben und 6 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Hin und wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Währenddessen Auflaufform (ca. 25 x 17 cm) mit Backpapier auslegen.
  • 30 g veganen Parmesan zum Maisgrieß geben und gut verrühren. Polentamasse in die vorbereitete Auflaufform umfüllen, verteilen und ca. 30 Minuten zum Abkühlen zur Seite stellen. 
  • Weiter gehts mit dem Letscho-Gemüse: Zwiebel und Knoblauchzehen klein schneiden und in eine beschichtete Pfanne geben. Öl, Tomatenmark und Paprikapulver zugeben und für etwa 3 Min. dünsten.
  • 500 g Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Zusammen mit 120 g Wasser und 1/2 Gemüsesuppenwürfel in die Pfanne geben, aufkochen und dann 10 Min. leicht köcheln lassen.
  • (Stückige) Tomaten, Zucker, Salz, Pfeffer und Basilikum zugeben und weitere 8 Min. köcheln lassen. 
  • Optional jetzt den Tofu in Würfel schneiden und in der Pfanne von allen Seiten anbraten. Nach ca. 5 Minuten mit einem Schuss Soja-Soße ablöschen und kurz einziehen lassen. 
  • Das Letscho-Gemüse ein paar Minuten ziehen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional die Tofuwürfel dazu geben.
  • Die fest gewordene Polenta in Stücke schneiden. Du kannst die Stücke noch in der Pfanne von beiden Seiten kurz goldbraun anbraten oder direkt zusammen mit dem köstlichen Gemüse servieren.

Guten Appetit!
 

Bist du bereit für deinen persönlichen ewigen Speiseplan?

 

Du möchtest deine Mahlzeiten besser organisieren und dich ganz nebenbei besser ernähren? 

Cool, dann bist du hier richtig. Es ist einfacher, als du denkst. Ich zeige dir gern Schritt für Schritt, wie es geht. Hüpf' direkt weiter zum ewigen Speiseplan und starte noch heute!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.