DiaVega – Deine vegane Ernährungsberatung. Gesund. Nachhaltig. Geplant.
Jeden Tag überlegst du, was du kochen könntest. Was ist noch im Kühlschrank? Was essen deine Kinder zur Zeit gern? Auf was hast du Lust?
Strukturiere die Gedanken, die du dir sowieso jeden Tag machst, und forme sie zu deinen persönichen ewigen Speiseplan. Einmaliger Planungsaufwand – endlos profitieren. Spart jede Menge Zeit und Energie, die du für wichtigere Dinge gebrauchen kannst.
Weiter unten liest du, warum ich als Mama den ewigen Speiseplan so liebe. Du kannst dir aber auch direkt meine Vorlage holen und es direkt selbst testen.
Ich liebe Pläne und Listen. Vor allem, seit ich als Mama an 158 Dinge gleichzeitig denken muss – bzw. will –, mache ich mir für jeden Quatsch eine Liste. Mein Favorit ist unser Essensplan. Ich habe sehr viel Zeit investiert, um Rezepte zu testen in Hinblick auf Zeit, Schwierigkeit und natürlich „Leckerheit“. Ich habe Einkaufslisten geschrieben und Preise verglichen und die Gerichte auf dem Plan hin- und hergeschoben, sodass wir jede Woche vielseitige, leckere Gerichte essen und uns entsprechend ausgewogen ernähren.
Entstanden ist bei mir ein 12-Wochen-Plan, wie man ihn aus der Kantine kennt. Alle zwölf Wochen wiederholt er sich und es geht mit Woche 1 wieder los. Das ist super abwechslungsreich. Alle zwölf Wochen dasselbe Gericht – damit können wir gut leben. Ich habe jede Woche fünf „feste“ Gerichte und ein „Tauschgericht“ (in der Regel eine Suppe, die ich auch auslassen kann, falls wir doch spontan auswärts essen oder ähnliches).
Starte mit deinen Lieblingsrezepten
Überleg dir einfach mal, welche Gerichte auf deinem Plan nicht fehlen dürfen. Du musst am Anfang natürlich keine 12 Wochen füllen. Vielleicht fallen zunächst mal 10-14 Gerichte ein, die du und deine Lieben gerne mögen. Dann kannst du daraus schon mal zwei Wochen deines ewigen Speiseplans bestücken. Mit der Zeit kommen sicherlich weitere Gerichte dazu und du kannst den Plan einfach erweitern.
Die Grundidee dafür stammt nicht von mir, ich habe den Plan einfach an unsere Ernährungsweise, verfügbare Zeit und „Koch-Skills“ angepasst. Wie du so einen Plan für dich erstellen kannst, erfährst du in meiner Anleitung Schritt für Schritt.
©DiaVega, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.